Heliumballons zum Geburtstag

Sie kennen das: Sie sind auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk, das Geburtstagskind wünscht sich nichts und Ihnen fehlt die zündende Idee. Können Sie das Geschenk nicht persönlich übergeben, scheint bei manchen Ideen der Versand zu kompliziert. Mit einem Heliumballon zum Geburtstag, der auch noch aufgeblasen und per Post als Überraschung auf der Türschwelle steht, landen Sie ganz einfach einen Volltreffer! Ob Mann, Frau, alt oder jung – unsere Ballons lassen jeden strahlen wie ein (Geburtstags-) Kind!

Lieferdatum:
Preis:
Anlässe:
Sortierung:

Ballons, die ein Ständchen singen

Es gibt zig Möglichkeiten, Geburtstagsglückwünsche zu überbringen: Ein Brief, eine E-Mail, ein Video, ein Foto oder eine Sprachnachricht über Chat... oder aber ein Ballon per Post! So lang wie es Heliumballons schon gibt, so einmalig wirken sie immer wieder als Überraschung zum Geburtstag. Vor allem wenn sie ein Liedchen anstimmen, ohne dass der oder die Beschenkte damit rechnet! Ein Geburtstagslied gehört zur Feier des Tages, wie der Kuchen und die Kerzen. Nicht ohne Grund sind unsere singenden Geburtstagsballons seit Jahren unser Verkaufsschlager! Verschenken Sie jetzt singende Freude!

Ballons für Männer

Die Herren der Schöpfung sind nicht dafür bekannt, sich Verspieltes ins Zimmer zu hängen. Ebenso selten wünschen sie sich wirklich etwas. Da es in unserer Produktentwicklung auch Männer gibt, haben diese für Sie extra ein paar Ballonvarianten zum Geburtstag kreiert, die das Kind im Manne mit Freude erfüllen. Schicken Sie Ihrem Mann ein riesiges Bierglas, knutschende Emojis oder eine schwebende Flasche Champagner oder einen singenden Ballon! Der Herr wird abheben, wenn vielleicht auch nur innerlich!

Heliumballons- ein wenig Hintergrundwissen

Warum Heliumfüllung

Bei Helium handelt es sich um ein Edelgas. Es gilt als reaktionsträge, das heißt es ist nicht brennbar, wird nicht radioaktiv und hat eine sehr hohe Dichte. Dies macht es als Füllgas so geeignet. Wissen Sie, woher die hohe Stimme kommt, wenn man Helium einatmet? Das liegt daran, dass das leichte Gas die Stimmbänder um ein Vielfaches schneller schwingen lässt als normaler Sauerstoff. Aber Achtung! Diesen Gag sollte man nur ein bis zwei Mal testen, denn sonst wird es einem schnell schwindelig.

Die Geschichte des Ballons

Der erste Ballon wurde 1824 von einem britischen Wissenschaftler für Experimente mit Wasserstoff hergestellt. Der Folienballon als „Spaßprodukt“ kam in den USA in den 70er Jahren in Mode. Die Amerikaner stellten ebenfalls gleich zwei Rekorde mit Heliumballons auf: 2008 flog ein Mann mithilfe von 150 Ballons ganze 340 km weit. Bei einer Fundraising Aktion in Cleveland ließ man ca. 1,4 Millionen Ballons gleichzeitig starten. Da diese zurück über die Stadt flogen und schließlich landeten, lösten sie ein riesiges Verkehrschaos aus. Wir finden daher: Verschenken und Freude bringen ist die beste Verwendung für einen Heliumballon! Happy Birthday!

© 2023 Valentins GmbH. Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich Versandkosten.