Lilien sind außergewöhnliche Blumen. Sie strahlen Eleganz aus und faszinieren in verschiedensten Farbnuancen auf ganz unterschiedliche Art und Weise. So besonders ihr Aussehen, so auch die häufig genutzte Aussagekraft der Lilie: Als weiße Variante symbolisiert sie die Reinheit der Liebe in Hochzeitssträußen. Ihre Botschaft aus der griechischen Mythologie ist die des Todes und macht Liliensträuße auch in der Trauerfloristik sehr begehrt. Ihre Ausdrucksstärke kommt jedoch auch in jedem anderen Blumenstrauß, den wir für Sie verschicken, voll zur Geltung: Von reinem Weiß bis hin zu leuchtendem Rot, in gesprenkelter oder gestreifter Variante, groß oder klein - in jedem Fall ein Hingucker.
Botanischer Name | Lilium |
Familie | Liliengewächse |
Herkunft | Asien/Himalaya |
Farbe | weiß, rot, rosa, gelb, orange |
Standort | Sonnig |
Blütezeit | Mai - September |
Symbolik | Weiblichkeit, Reinheit, Hoffnung |
Besonderheit | Es gibt Züchtungen mit und ohne Duft! |
Die Lilie zählt zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Ihren Ursprung hat sie im Himalaya-Gebirge. Dieser wurde auf über 12 Millionen Jahre zurückdatiert. Der griechischen Mythologie zufolge sind Lilien ein Produkt der Milchtropfen aus der Brust der Göttin Hera: Ihre Blüten seien daher von solcher Schönheit, dass die Liebesgöttin Aphrodite vor Neid erblasste. Um die Schönheit der Lilie zu schmälern, so die Geschichte, setzte sie ihr den Stempel ein, der in der Lilienblüte deutlich sichtbar ist.In Asien dienen die Lilienzwiebeln nicht nur als Dekoration, sondern ebenfalls als Lebensmittel. Auch die Funktion einer Heilpflanze wird der Lilie zugewiesen. Lilienwasser und -Salben helfen gegen Hautausschläge und unreine Haut.
Vor allem ihre sinnliche Form und der betörende Duft machen die Lilie zu einem Symbol der Weiblichkeit. Schon in der Antike wurden Bräute mit Lilien gekrönt, in der Hoffnung auf einen reichen Kindersegen. Ihre außergewöhnliche, elegante Form macht die Lilie zu einer strahlenden Pflanze, die auch im Christentum eine lange Tradition als religiöse Pflanze hat. Zudem symbolisiert die Lilie Licht, Reinheit und Hoffnung. Schaut man sich die weiße Lilie an, versteht man, warum: Sie strahlt geradezu wie das Licht und wird deshalb oft auf Hochzeiten und im Trauerfall verwendet.
Lilien mögen Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie Ihren Strauß daher nie direkt an ein sonniges Fenster. Alle zwei Tage dürfen Sie den Blumen die Stiele kürzen und das Wasser wechseln, damit sie besonders lange schön bleiben. Wenn Lilien ihre Knospen öffnen, erstrahlt der ganze Raum von ihrer Schönheit. Leider verlieren Lilien oft viel Blütenstaub, der böse Flecken hinterlassen kann. Schneiden Sie deshalb gleich nach dem Aufgehen der Blüten die Staubbeutel ab. Nicht jeder möchte den intensiven Lilienduft im Raum haben: Für diejenigen, die den intensiven Duft der Lilie nicht lieben, empfehlen wir unsere duftfreie Variante.