Botanischer Name | Dianthus |
Herkunft | Europäischer Mittelmeerraum |
Familie | Nelkengewächse |
Farbe | weiß, rosa, apricot, gelb, lila, rot |
Blütezeit | Juli - September |
Symbolik | Hingabe, Liebe |
Besonderheit | Je nach Farbe sehr unterschiedliche Bedeutung |
  |   |
Nelken gehören zu den ältesten kultivierten Blumensorten der Welt. Theophrastus, einer der ersten bekannten Botaniker aus dem Griechenland des 4. Jahrhunderts v. Chr. erwähnte sie als Erster. Von diesem Zeitpunkt an waren sie in Europa vor allem für Kunstwerke, Dekorationen, Blumenkränze und Parfums beliebt. Heute schätzen viele die Nelke als Überbringerin besonderer Botschaften. Außerdem dient sie in vielen Traditionen als Symbol:
So fein duftend und bezaubernd in ihrer Farbenvielfalt sie sind, so sind Nelken erstaunlich pflegeleicht. Sie sollten als Schnittblumen wie andere Blüten schräg und scharf angeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass kein Blattgrün in das Vasenwasser ragt und stellen Sie den Strauß nicht in die Sonne oder in die unmittelbare Nähe von reifenden Früchten. Dann lieben sie einen täglichen Wasserwechsel, um möglichst lange Freude zu bringen.