Blumensträuße mit Nelken

Neben Rosen und Tulpen gehört auch die Nelke zu den beliebtesten und bekanntesten Blumen in Deutschland. Während die Nelke früher als spießig bezeichnet wurde, erleben die duftenden Blumen inzwischen ein Comeback. Dank ihrer strahlenden Farbvielfalt, die von hellem grün über Weiß, Gelb und Rot bis hin zu leuchtendem Pink reicht, und der ebenfalls großen Formvielfalt sind Nelken inzwischen wieder sehr beliebt und besonders in Sträußen gern gesehen. Auch wenn wir sie zu kennen scheinen, so trägt sie viele Geheimnisse und eine große Geschichte in sich, von denen wir Ihnen hier ein paar erzählen.

Nelken im Strauß bei Valentins

Steckbrief Nelke

Botanischer NameDianthus
HerkunftEuropäischer Mittelmeerraum
FamilieNelkengewächse
Farbeweiß, rosa, apricot, gelb, lila, rot
BlütezeitJuli - September
SymbolikHingabe, Liebe
BesonderheitJe nach Farbe sehr unterschiedliche Bedeutung
  

Nelke

Wissenswertes über Nelken

Nelken gehören zu den ältesten kultivierten Blumensorten der Welt. Theophrastus, einer der ersten bekannten Botaniker aus dem Griechenland des 4. Jahrhunderts v. Chr. erwähnte sie als Erster. Von diesem Zeitpunkt an waren sie in Europa vor allem für Kunstwerke, Dekorationen, Blumenkränze und Parfums beliebt. Heute schätzen viele die Nelke als Überbringerin besonderer Botschaften. Außerdem dient sie in vielen Traditionen als Symbol:

  • Die Nelke ist die offiziellen Blume für den 1. Hochzeitstag
  • Im Viktorianischen Zeitalter wurden Nelken dafür verwendet, geheime, verschlüsselte Botschaften zu versenden oder eine geheime Frage zu beantworten. Wenn eine Nelke mit einer kräftigen Farbe zurückgeschickt wurde, bedeutete das „Ja“, wenn eine gelbe Nelke als Antwort zurückkam, hieß das „Nein“.
  • Für Studenten der Oxford University gilt seit jeher die Tradition, Nelken bei ihren Abschlussprüfungen zu tragen. Bei der ersten Prüfung wählen sie eine weiße Nelke, die Glück bringen soll, danach eine rosa Nelke und bei der letzten Prüfung eine rote.
  • In der Arbeiterbewegung oder während der französischen Revolution stand die Nelke als Symbol des Widerstands, später dann als Zeichen der Solidarität

Nelken in der Vase

So fein duftend und bezaubernd in ihrer Farbenvielfalt sie sind, so sind Nelken erstaunlich pflegeleicht. Sie sollten als Schnittblumen wie andere Blüten schräg und scharf angeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass kein Blattgrün in das Vasenwasser ragt und stellen Sie den Strauß nicht in die Sonne oder in die unmittelbare Nähe von reifenden Früchten. Dann lieben sie einen täglichen Wasserwechsel, um möglichst lange Freude zu bringen.

© 2023 Valentins GmbH. Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich Versandkosten.