Springe zu:
§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Angebotstextes
§ 7 Zahlungsarten, Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt
§ 10 Blumen-Abonnement (Blumen-Abo)
§ 11 Gewährleistung und Garantien
(1) Die Angebote und Leistungen der Valentins GmbH erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sie regeln das Verhältnis zwischen der Valentins GmbH, An der Brücke 24, 64546 Mörfelden-Walldorf, vertreten durch die Geschäftsführer Sven Klenner und Michael Jockel eingetragen beim Amtsgericht Darmstadt unter der Handelsregisternummer HRB 85429 (im Folgenden "Valentins") und Verbrauchern sowie Unternehmern, die über die von Valentins betriebenen Onlineshops Waren kaufen (im Folgenden: "Kunde"). Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die Vertragssprache ist Deutsch. Gegenüber Unternehmern gilt: Anderslautende AGB werden nicht anerkannt, es sei denn, es erfolgt die vorherige schriftliche Zustimmung der Valentins GmbH.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder überwiegend ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(4) Unseren Kundenservice erreichen Sie Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr wie folgt:
E-Mail: service@valentins.de
(1) Die Darstellung der Produkte im Internet stellt eine unverbindliche Aufforderung dar, ein Angebot zum Produktkauf abzugeben. Die Produkte können aus dem Sortiment der Valentins GmbH mithilfe der Produktbeschreibungen im Onlineshop ausgewählt und über den Button Zur Bestellung in einem sogenannten Warenkorb gesammelt werden. Über den Button Jetzt kaufen im letzten Schritt des Bestellprozesses wird ein verbindlicher Antrag (Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags) zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren abgegeben. Vor Abschicken der Bestellung besteht die Möglichkeit, die Eingaben jederzeit zu prüfen, Irrtümer zu erkennen und die Eingaben zu berichtigen oder zu korrigieren. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn bereits zuvor durch Setzen eines Häkchens im Kontrollkästchen diese Vertragsbedingungen akzeptiert worden sind. Damit sind diese AGB in den Antrag aufgenommen.
(2) Die Valentins GmbH verschickt daraufhin eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, in welcher die Bestellung nochmals aufgeführt wird und die über die Funktion "Drucken" ausgedruckt werden kann. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert dass die Bestellung bei der Valentins GmbH eingegangen ist. Mit dieser Bestellbestätigung erhalten Sie außerdem alle Kundeninformationen, die Sie für Ihre Unterlagen ausdrucken sollten. Der Vertrag kommt in aller Regel mit der Abgabe der Annahmeerklärung durch die Valentins GmbH in dieser automatischen Bestellbestätigung zustande, spätestens aber mit der Zusendung der bestellten Ware. In dieser Bestellbestätigung finden Sie zugleich eine Rechnung über Ihre Bestellung.
(3) Der Vertrag wird geschlossen mit:
Adresse:
Valentins GmbH
An der Brücke 24
64546 Mörfelden-Walldorf
Kontakt:
E-Mail: service@valentins.de
Registereintrag:
Amtsgericht Darmstadt
HRB 85429
UST-Nr. DE206628729
Steuer-Nr. 007/225/77803
Geschäftsführer:
Michael Jockel
(4) Sie bestätigen mit dem Akzeptieren dieser AGB im letzten Schritt des Bestellprozesses, dass Sie volljährig (mindestens 18 Jahre alt) sind und die Abgabe bzw. Lieferung alkoholischer Getränke an Sie somit nach dem JuSchG zulässig ist.
Der Vertragstext mit Angaben zum Artikel wird von der Valentins GmbH gespeichert. Der Kunde hat über das Internet keinen Zugriff auf den Vertragstext. Dieser wird ihm jedoch in der Bestellbestätigung in Textform mitgeteilt, so dass die Vertragsbestimmungen abgerufen, ausgedruckt oder in wiedergabefähiger Form gespeichert werden können.
Maßgebend sind die auf der Webseite der Valentins GmbH genannten Preise inklusive der jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer, die auf der Rechnung separat ausgewiesen wird, zum Zeitpunkt der Bestellung. Die angegebenen Preise verstehen sich, soweit nicht anders ausgewiesen, inklusive Verpackungskosten. Die Versandkosten sind nicht im Preis enthalten.
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung der vollständigen und korrekten Lieferadresse. Vor Abschicken der Bestellung besteht nochmals die Möglichkeit, die Lieferadresse zu prüfen, Irrtümer zu erkennen und die Eingaben gegebenenfalls zu korrigieren.
(2) Die Valentins GmbH liefert nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt jeweils zu den nachfolgend genannten Konditionen:
a. Lieferung in Deutschland:
Standard-Lieferung: Zustellversuch des Paketdienstleisters zum angegebenen Wunschtermin. Abweichung um einen Werktag möglich. Bei wichtigen Terminen wie Geburtstagen empfehlen wir Ihnen die Wahl der Garantie-Lieferung oder wählen Sie den Liefertermin einen Tag früher. Bei Nichtantreffen des Empfängers erfolgt eine Abgabe bei Nachbarn oder Benachrichtigung und Bereithaltung des Paketes im zuständigen Paketshop.
Garantie-Lieferung: Zustellversuch des Paketdienstleisters garantiert am angegebenen Liefertermin. Bei Nichtantreffen des Empfängers erfolgt eine Abgabe bei Nachbarn, ein erneuter Zustellversuch am folgenden Werktag oder Benachrichtigung und Bereithaltung des Paketes im zuständigen Paketshop.
b. Lieferungen ins Ausland:
Lieferungen außerhalb Deutschlands bieten wir nur Geschäftskunden im Rahmen von Großaufträgen an. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um gemeinsam zu eruieren, ob und wie wir Ihre Wünsche möglich machen können.
(3) Kann wegen nicht vollständiger bzw. fehlerhafter Adresse keine Zustellung erfolgen, so ist die Valentins GmbH berechtigt, den kompletten Betrag dem Kunden in Rechnung zu stellen.
(4) Sofern die vom Kunden bestellte Ware ausnahmsweise ganz oder teilweise nicht verfügbar sein sollte, wird Valentins sich unmittelbar mit dem Kunden in Verbindung setzen. Ist der Vertragsschluss bereits erfolgt, steht dem Kunden ein vertragliches Rücktrittsrecht zu, das er mittels Erklärung gegenüber Valentins ausüben kann. Eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden in diesem Falle unverzüglich erstattet.
(5) Bitte benachrichtigen Sie uns bei Falschlieferung, Fehlmengen oder Bruch direkt. Wir bemühen uns, zügig eine angemessene Lösung zu finden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte und die von uns zugesicherten Garantien stehen Ihnen selbstverständlich dennoch zu. Unser Kunden-Service hat die E-Mail-Adresse: service@valentins.de .
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum der Valentins GmbH.
(1) Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt per Kreditkarte, Bankeinzug, Sofortüberweisung oder PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung. Geschäftskunden haben die Möglichkeit, nach Freischaltung, auf Rechnung bezahlen.
(2) Bei Bestellungen von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland gibt es lediglich die Zahlungsoptionen Kreditkarte und PayPal.
(3) Valentins behält sich das Recht vor, im Einzelfall Bezahlverfahren auszuschließen. Einzelfälle sind Aufträge mit unüblich hohem Bestellvolumen oder unüblich hohem Warenwert. Die Einzelfallprüfung erfolgt durch unseren Kundenservice
(4) Die Rechnungsbeträge sind sofort und ohne Abzug fällig.
(5) Die Ware bleibt bis zum Bewirken der Zahlung Eigentum der Valentins GmbH. Die Zahlung gilt erst als bewirkt, wenn der Kaufpreis endgültig bei der Valentins GmbH eingegangen ist.
(6) Für den Fall der Weiterveräußerung tritt der Käufer zur Sicherung der Kaufpreisforderung bereits jetzt die hieraus entstehenden Ansprüche gegen den Erwerber an den Verkäufer ab.
(7) Der Käufer ist dazu berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu be- und zu verarbeiten und die neue Sache im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu veräußern. Verarbeitet der Käufer die Vorbehaltsware, erfolgt die Verarbeitung im Namen und für Rechnung des Verkäufers als Hersteller. Der Verkäufer erwirbt an der neuen Sache unmittelbar Eigentum. Erfolgt die Verarbeitung aus Stoffen mehrerer Eigentümer, so erwirbt der Verkäufer einen Miteigentumsanteil an der neuen Sache entspr. dem Wert der Vorbehaltsware. Erwirbt der Verkäufer Eigentum oder einen Miteigentumsanteil an der neuen Sache, übereignet der Verkäufer dem Käufer sein Eigentum oder seinen Miteigentumsanteil an der neuen Sache unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung. Wird die Vorbehaltsware mit anderen Sachen des Käufers verbunden oder vermischt und ist die Sache des Käufers als Hauptsache anzusehen, übereignet der Käufer dem Verkäufer einen Miteigentumsanteil an der Hauptsache entspr. dem Wert der Vorbehaltsware unter der auflösenden Bedingung vollständiger Kaufpreiszahlung.
(8) Veräußert der Käufer die neue Sache bzw. die durch Verbindung oder Vermischung entstandene Sache, tritt der Käufer dem Verkäufer schon jetzt zur Sicherung der Kaufpreisforderung die ihm gegen den Erwerber dieser Sache zustehende Forderung an den Verkäufer ab. Für den Fall, dass der Verkäufer an dieser Sache einen Miteigentumsanteil erworben hat, tritt der Käufer dem Verkäufer die Forderung anteilig entspr. dem Wert des Miteigentumsanteils ab.
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
(3) Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht bei den nachstehend genannten Verträgen nicht:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Valentins GmbH, An der Brücke 24, 64546 Mörfelden-Walldorf, service@valentins.de) mittels eindeutiger Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
(1) Wir bieten über die Webseite ein Blumen-Abonnement an.
(2) Wenn Sie ein Blumen-Abo bestellen, erhalten Sie regelmäßig Blumen von uns.
(3) Sie können hierbei zwischen drei Variationen wählen. Maßgeblich sind die auf der Webseite genannten Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, die auf der Rechnung separat ausgewiesen wird. Die angegebenen Preise verstehen sich, soweit nicht anders ausgewiesen, inklusive Verpackungs- und Versandkosten. Die Einzelheiten des Abos sind im Benutzerkonto („Mein Konto“) einzusehen und können hier jederzeit geändert werden.
(4) Sie können die Einstellungen zu Ihrem Blumen-Abo jederzeit im Bereich „Mein Konto“ unter „Blumen-Abo“ auf der Website ändern. Dort wird am Seitenanfang eine Übersicht Ihrer aktuellen Blumen-Abos angezeigt. Zur Änderung der Daten müssen Sie mit Ihren Benutzerdaten angemeldet sein. Für eine schriftliche Kündigung senden Sie uns bitte Ihre Kundennummer auf der Kündigung mit.
(5) Das Blumen-Abo ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündbar. Um das Abo zu kündigen melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto an und beenden das Abo im Bereich „Blumen-Abo“. Sie können Ihr Abo pausieren. Hierzu teilen Sie uns in Ihrem Benutzerkonto lediglich mit, wann Sie nicht zu erreichen sind. Wir werden dies dann entsprechend berücksichtigen und erst nach Reaktivierung den Versand wiederaufnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Kündigung oder die Pausierung spätestens drei Tage vor der nächsten Lieferung vorliegen muss, um rechtzeitig berücksichtigt zu werden.
(6) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
(7) Ihr Blumen-Abo zahlen Sie per SEPA-Lastschrift. Die Kosten hierfür werden je nach gewählter Frequenz immer frühestens zwei Tage vor der nächsten Einzellieferung von Ihrem Konto abgebucht. Ferner gelten die Bestimmungen aus § 7 zu Zahlungen, Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt ergänzend.
(8) Sie können uns bei Ihrer Bestellung genau den Tag mitteilen, an dem Sie Ihre erste Lieferung erhalten möchten (Montag – Samstag). Die Folgelieferung(en) erhalten Sie dann am gleichen Wochentag, wie Ihre erste Lieferung. Dabei bestimmen Sie ebenfalls die Frequenz ob Sie wöchentlich, alle zwei oder alle vier Wochen Ihre Lieferung erhalten möchten.
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung. Unabhängig hiervon gelten die nachfolgenden Garantien.
(2) 24-Stunden-Service - Bestellen Sie Montag - Freitag spätestens bis 16 Uhr, versuchen wir auf Wunsch Ihren Blumengruß bereits am nächsten Tag zuzustellen. Bestellungen, die uns am Samstag bis 12 Uhr erreichen, versuchen wir am folgenden Montag zuzustellen. Bitte beachten Sie: bei Wahl der Standardlieferung kann die Zustellung durch unsere Logistikpartner um einen Werktag abweichen. Bei wichtigen Terminen empfehlen wir Ihnen daher die Wahl des Garantiepaketes oder den Tag vor dem Ereignis als Wunschtermin zu wählen.
(3) 7-Tage-Frischegarantie - Auf die Qualität unserer Produkte geben wir Ihnen unser Wort: Handgebundene Valentins-Sträuße werden Sie mindestens 7 Tage lang erfreuen. Sollten Sie trotzdem einmal Grund zur Beanstandung haben, so sendet Valentins Ihnen einmalig Ersatz.
Berücksichtigen Sie jedoch bitte, dass Blumen lebende Organismen sind. Die Ästhetik Ihres Blumenstraußes wird sich daher im Laufe der Zeit verändern: Knospenreiche Blumen wie z. B. Freesien werden nach und nach junge Blüten öffnen und abgeblühte Blüten schließen. Tulpen hingegen machen noch in der Vase ein starkes Wachstum durch und breiten die Blütenblätter auseinander. Ihr Strauß lebt und wird sich demnach täglich verändern genießen Sie die natürliche Entwicklung.
Langstielige Ware (z.B. langstielige Rosen) ist von der 7-Tage-Frischegarantie ausgenommen. Diese Blumen reagieren sehr empfindlich auf verschiedene Umwelteinflüsse, die von Valentins nicht zu beeinflussen sind. Wir verbürgen uns aber dafür, nur absolut frische Ware auf den Weg zu bringen.
(4) Lieferung wie abgebildet - Ihr Blumenstrauß wird aussehen wie auf der Website abgebildet. Alle genannten Bestandteile werden von unseren Floristen nach Vorgabe zusammengestellt und handgebunden. Anschließend werden die Sträuße in speziell entwickelten Geschenkverpackungen ausgeliefert.
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Valentins GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Valentins GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehören insbesondere die Pflichten, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
(3) Die Einschränkungen der Absätze 2 und 3 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Valentins GmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(1) Übermittelt der Kunde ein eigenes Motiv oder nimmt sonstigen Einfluss auf das Produkt (Textpersonalisierung), versichert der Kunde gegenüber der Valentins GmbH, dass Text und Motiv frei von Rechten Dritter sind. Etwaige Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen gehen in diesem Fall voll zu Lasten des Kunden. Des Weiteren versichert der Kunde, dass er durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzt.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, die Valentins GmbH von allen Forderungen und Ansprüchen freizustellen, die von Dritten wegen der Verletzung derartiger Rechte geltend gemacht werden, soweit der Kunde die Pflichtverletzung zu vertreten hat. Der Kunde erstattet der Valentins GmbH auch alle in diesem Zusammenhang entstehenden erforderlichen Kosten der Rechtsverteidigung und alle sonstigen Schäden.
(3) Die Valentins GmbH ist nicht dazu verpflichtet, die vom Kunden übermittelten Bild- und Textinhalte auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
(4) Sollte die Valentins GmbH von Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen erfahren, wird das Material gelöscht und die Ausführung des Auftrages verweigert.
Die Valentins GmbH wird im Rahmen der Abwicklung von Bestellungen, der Lieferung von Waren und der Erbringung von Dienstleistungen sowie im Rahmen der Abwicklung der Zahlung personenbezogene Daten des Kunden erheben, speichern, verarbeiten und übertragen. Diese Daten werden auch zur Kommunikation über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Marketingangebote und für die Unterhaltung und Pflege von Kundenkonten bei Valentins verwendet. Dabei wird sie die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz und die EU-Datenschutzgrundverordnung, beachten und wahren.
Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten durch Valentins befinden sich in der Datenschutzhinweise.
(1) Für die vertraglichen Beziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist ausschließlicher Gerichtsstand Darmstadt. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnort oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
(1) Die Valentins GmbH erklärt sich freiwillig bereit an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen, wenn der streitige Anspruch zuvor bei der Valentins GmbH geltend gemacht wurde und die Streitigkeit daraufhin nicht beigelegt werden konnte (vgl. § 14 Absatz 1 VSBG). Verbraucher können sich dafür an folgende Stelle wenden:
(2) Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
An: | Valentins GmbH |
An der Brücke 24 | |
64546 Mörfelden-Walldorf | |
service@valentins.de |
Auftragsnummer | _________________________________________ |
Bestellt am (*)/erhalten am (*) | _________________________________________ |
Name des Verbraucher(s) | _________________________________________ |
Anschrift des Verbraucher(s) |
_________________________________________ _________________________________________ _________________________________________ |
---