Valentinstag: Blumen, Geschenke und mehr

Der Valentinstag ist jedes Jahr am 14. Februar! An diesem Tag der Liebe beschenken wir Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Ob aus Liebe, Zuneigung oder einfacher Dankbarkeit: Blumen sind als Valentinsgeschenk die beste Idee! Wir als Namensvetter dieses Tages wissen genau, was das Herz der Menschen schneller schlagen lässt. Hier haben wir für Sie die schönsten Aufmerksamkeiten zusammengestellt - von romantisch, über lecker bis humorvoll.

Valentinstag - woher kommt der Tag der Liebe?

Es mag etwas makaber wirken, aber der 14. Februar 269 ist zunächst einmal das Datum, an dem Bischof Valentin hingerichtet wurde. Was hatte er verbrochen? Er setzte sich für die Liebe ein! Der Legende nach vermählte er Verliebte nach christlicher Tradition, was der Kaiser mit seiner baldigen Hinrichtung zu verhindern wusste. Erst 200 Jahre später erhielt der Tag seinen Namen durch Papst Gelasius. Nach und nach entwickelte sich dieser zum Tag der Verliebten, an dem heimliche Verehrer Ihrer Liebsten Ihre große Zuneigung zeigten. In Deutschland wird dieser besondere Tag seit 1950 gefeiert.

Die schönsten Sprüche und Zitate für Ihre Valentinstags-Karte

Am 14.2. feiern wir den Tag der Liebe! Damit auch Sie Ihren Schatz mit einer liebevollen Kleinigkeit überraschen können, haben wir Ihnen die besten Zitate und schönen Worte zum Thema Liebe zusammengestellt. Einfach noch mit einem persönlichen Gruß versehen – und fertig ist die perfekte Valentinstags-Karte!

Schöne Zitate

Es gibt wohl kaum ein Thema, zu dem sich die Menschen so viele Gedanken gemacht haben wie zu der Liebe. Wir können uns also an einem reichen Schatz an geflügelten Worten bedienen – und unsere Valentinstags-Karte wirkt direkt viel schöner! Wichtig: Das Zitat muss natürlich zu Ihnen, Ihrem Schatz, Ihrer Situation oder Ihrer Geschichte passen. Schon mit der Auswahl können Sie zeigen, wie viel Ihnen Ihr Schatz bedeutet.

  • Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
    – Julie de Lespinasse –
  • Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir lieben.
    – Wilhelm Busch –
  • Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
    – Erich Fried –
  • Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
    – Mahatma Gandhi –
  • Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
    – Albert Schweitzer –
  • Vertrauen ist das wertvollste Geschenk, das man machen kann. Liebe das schönste.
    – Willy Schmidt –
  • Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.
    – Antoine de Saint-Exupéry –
  • Es gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.
    – Victor Hugo –
  • Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.
    – Hermann Hesse –

Moderne Sprüche für Ihre Valentinstags-Karte

Kennen Sie das? Jeden Tag finden Sie in Ihrem Facebook Feed oder bei Instagram tolle Sprüche. Und doch – wenn Sie wirklich einen benötigen, finden Sie die schönsten nicht wieder. Wir haben Ihnen tolle, moderne Statements für Ihre Valentinstags-Karte auf einen Blick zusammengestellt.

  • Entfernung kann zwei Körper trennen, nicht aber zwei Herzen.
  • Jeder Mensch hat eine andere Definition von Glück. Du bist meine.
  • Und irgendwann kommt ein Mensch in dein Leben, der dir das Gefühl gibt, zuhause zu sein. Egal, wo du gerade bist.
  • Liebe ist, wenn du jemandem in die Augen schaust und du alles siehst, was du brauchst.
  • Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.
  • Liebe ist, den anderen so zu sehen, wie er ist. Nicht so, wie man ihn gerne hätte.
  • Geliebt zu werden macht uns stark, zu lieben macht uns mutig.
  • Mein größter Wunsch ist es, dein größter Wunsch zu sein.
  • Nichts ist vergleichbar mit dir. Und nichts ist vergleichbar mit uns.
  • Du triffst 1.000 Menschen und keiner berührt dich. Und dann kommt einer. Und verändert alles.
  • Liebe ist, wenn die Sonne nicht aufgehen muss, um deinen Tag zu bezaubern.
  • Vielleicht ist es mit der Liebe so wie mit der Musik: Man kann sie nicht erklären, aber sie trifft einen wortlos mitten ins Herz.
  • Liebe muss nicht perfekt sein. Nur echt.

Die schönsten Filmzitate zum Thema Liebe

Schmacht. Einige Film-Momente sind für die Ewigkeit gemacht. Und geben Ihrer Valentinstags-Karte das gewisse Extra – vor allem, wenn es sich noch um den Lieblingsfilm Ihres Schatzes handelt!

  • Du bist die Erfüllung all meiner Gebete. Du bist ein Lied, ein Traum, ein Flüstern, und ich weiß nicht, wie ich so lange ohne dich habe leben können.
    – „Wie ein einziger Tag“ –
  • Die Geschichte prägt nur einen Moment, die Liebe dagegen ein ganzes Leben.
    – „Wie ein einziger Tag“ –
  • Man kann sich nicht aussuchen wen man liebt. Aber ich denke, das darf man auch nicht. Denn wenn man liebt, dann liebt man.
    – „Save the last dance“ –
  • Wenn du keine Liebe im Herzen hast, hast du gar nichts. Keine Träume. Keine Geschichte. Gar nichts.
    – „Australia“ –
  • Ich hasse, wenn du nicht da bist und dass du mich nicht angerufen hast. Doch am meisten hasse ich, dass ich dich nicht hassen kann. Nicht mal ein wenig. Nicht mal ein bisschen. Nicht einmal fast.
    – „10 Dinge, die ich an dir hasse“ –
  • Manchmal muss man von einem Menschen, den man liebt, getrennt sein, aber das heißt nicht, dass man diese Person weniger liebt. Manchmal liebst du sie dann sogar noch mehr.
    – „Mit dir an meiner Seite“ –
  • Ich bin doch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet es zu lieben.
    – „Notting Hill“ –
  • Liebe ist Leidenschaft, Hingabe – jemand, ohne den man nicht leben kann. Such dir jemanden, nach dem du verrückt bist und der dich ebenso liebt, wie du ihn. Wie man so jemanden findet? Vergiss den Verstand und hör nur auf dein Herz.
    – „Rendezvous mit Joe Black“ –

Noch mehr Sprüche und Zitate

Wussten Sie schon? Als Empfänger der Valentins-News erhalten Sie mit jeder Mail ein neues Lächeln des Tages. Kleine Weisheiten, Zitate, Sprüche und mehr – perfekt auch für Ihre Grußkarten! Zum kostenfreien Newsletter

Das passende Geschenk zu Ihrer Valentins-Karte

Die Karte haben Sie jetzt? Aber es fehlt noch die passende Kleinigkeit dazu? Traumhafte Blumensträuße, prall gefüllte Heliumballons und viele weitere Geschenk-Ideen: Stöbern Sie durch die Valentinstags-Empfehlungen auf valentins.de!

Wie Menschen weltweit den Valentinstag feiern

Der Spruch „Andere Länder, andere Sitten“ trifft auch beim Valentinstag zu, denn von Land zu Land gibt es durchaus beachtliche Unterschiede am Tag der Liebenden. Um ihre Zuneigung zu zeigen, verschenken Menschen rund um die Welt zum Valentinstag rätselhafte Briefe oder besuchen den „Liebestunnel - die folgenden Bräuche sind besonders interessant.“

Dänemark: Lustige Briefe als Geschenk für den Schwarm

In unserem nördlichen Nachbarland werden Geschenke zum Tag der Liebe oft anonym überreicht. Der Beschenkte muss daraufhin herausfinden, wer ihm die Zuneigung erbracht hat. Eine weitere dänische Valentinstags-Tradition sind sogenannte „Gaekkebrev“ (dt. „Witzbriefchen“). Diese Briefe bestehen aus einem lustigen Reim, der von der geliebten Person handelt und werden statt mit dem Namen nur mit Punkten unterschrieben. Jeder Punkt steht für einen Buchstaben aus dem Namen des Absenders. Errät der Empfänger den Namen des Verfassers, bekommt er zu Ostern ein Osterei geschenkt. Ist er beim Erraten erfolglos, bekommt der Verfasser das Ei. So oder so verrät der Verfasser seinen Namen am Tag nach dem Valentinstag.

In Finnland und Estland hingegen feiert man statt der Liebe am 14. Februar den Tag der Freundschaft. Und die Erfahrung zeigt: Über eine liebe Aufmerksamkeit wie Blumen oder eine persönliche Botschaft freut sich einfach jeder!

USA und Großbritannien – die Weltmeister des Valentinstags

Wir wissen, dass verschiedene Kulturen rund um die Welt den Valentinstag feiern – aber niemand feiert ihn so ausgiebig wie die Amerikaner!

Der Tag der Liebe ist hier nicht nur eine Feier für Paare – nein, auch Kinder, Freunde und Verwandte zeigen sich zu diesem Anlass gegenseitig ihre Zuneigung. Dies geschieht meist durch das Verschenken von Grußkarten. In manchen Schulen führen hier sogar die Kinder spezielle Theaterstücke zum Valentinstag auf und viele Restaurants bieten spezielle Menüs für Verliebte an, die dort den Valentinstag feiern.

Bleiben wir im englisch-sprachigen Raum und schauen nach Großbritannien, wo Liebende den Valentinstag sehr ähnlich wie in den USA feiern. Auch hier werden Geschenke wie Blumen, Schokolade und Schmuck ausgetauscht – allerdings ist der Tag hier weniger universell und wird fast ausschließlich von Liebespärchen zelebriert. Eine englische Tradition ist es, dass Frauen vor dem Schlafengehen fünf Lorbeerblätter auf ihrem Kopfkissen platzieren. Sie erhoffen sich dadurch süße Träume ihrer zukünftigen Ehemänner.

So feiern die Italiener und Franzosen den Valentinstag

Anders als in den USA wird der Valentinstag in Italien exklusiv von Verliebten gefeiert. Eine beliebte Tradition italienischer Liebespaare ist das Anbringen von Schlössern an Brücken oder Geländern. Meist sind die Namen oder Initialen der Verliebten auf das Schloss graviert. Ein Symbol für ewige Liebe! Auch so kann man den Valentinstag feiern.

Auch in Frankreich ist dieser Brauch sehr verbreitet. Der beliebteste Ort für die Liebesschlösser war die „Pont des Arts“-Brücke über der Seine in Paris. 2015 wurden zwar alle Schlösser entfernt und neue Geländer angebracht, die das Befestigen der Schlösser verhindern. Glücklicherweise gibt es aber noch jede Menge Brücken in Paris – und viele romantische Plätze und Cafés, die perfekt für Momente zu zweit sind. Paris heißt ja nicht ohne Grund die Stadt der Liebe! Wussten Sie, dass es mitten in Frankreich außerdem ein Dorf gibt, das geradezu für den Valentinstag geschaffen ist?

Der Ort Saint-Valentin ist benannt nach dem heiligen Valentin und veranstaltet jedes Jahr am 14. Februar das Valentinstags-Festival. Dafür wird das ganze Dorf mit Blumen geschmückt und es finden eine große Anzahl an Hochzeiten sowie Erneuerungen von Heiratsgelübden statt. Ein besonders schöner Brauch: Das gemeinsame Pflanzen von Bäumen, die das Wachsen langanhaltender Liebe symbolisieren.

Der Valentinstag im asiatischen Raum

Angelehnt an die westliche Tradition, ist der Valentinstag auch in Südkorea und Japan zu einem beliebten Fest für junge Paare geworden. Die „Zeit der Verliebten“ beginnt am 14. Februar und zieht sich bis in den April hinein.

Das Besondere: In der Zeit ab dem 14.02. sind es vor allem die Frauen, die ihre Liebsten mit romantischen Geschenken überraschen. Sie verschenken klassische Valentinstags-Geschenke wie Süßigkeiten in Herzform oder Blumen, das mit Abstand beliebteste Geschenk ist jedoch Schokolade. Ab dem 15. März, dem „weißen Tag“, sind dann die Männer an der Reihe. Nun verwöhnen sie ihre Angebeteten mit Süßigkeiten oder Blumen.

© 2023 Valentins GmbH. Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich Versandkosten.